Informationen zu den aktuellen Veranstaltungen und Highlights in Sexten und in der Dolomitenregion Drei Zinnen in Südtirol.
Dolomiti Nordicski Mobil: kombinierte Wochenkarte Dolomiti Nordicski, Mobilcard Südtirol und die Langlaufkarte
Dolomiti Nordicski Mobil: kombinierte Wochenkarte Dolomiti Nordicski, Mobilcard Südtirol und die Langlaufkarte
Dolomiti Nordicski Mobil: kombinierte Wochenkarte Dolomiti Nordicski, Mobilcard Südtirol und die Langlaufkarte
Dolomiti Nordicski Mobil: kombinierte Wochenkarte Dolomiti Nordicski, Mobilcard Südtirol und die Langlaufkarte
Kite-Segler, Drachenshow, Modelballone und Ballonfahrten im Herzen der Dolomiten
30 Künstler aus aller Welt treten wieder zum Internationalen Schneeskulpturen-Festival in Innichen an.
Langlauf-Weltcup in Toblach
Der World Cup im Biathlon macht auch dieses Jahr wieder Station in Antholz.
Verbringen Sie einen schönen Tag bei uns im Hotel Royal!
Langlaufrennen
Gedächtnistourenlauf mit Start beim Hotel Dolomitenhof
An verschiedenen Schauplätzen im Hochpustertal werden Volkslieder, Gospel und Oper aus der ganzen Welt präsentiert.
jeden Mittwoch im Juli ab 17 Uhr
Abendshopping mit musikalischer und kulinarischer Unterhaltung
jeden Donnerstag im Juli ab 17 Uhr
Abendshopping mit musikalischer und kulinarischer Unterhaltung
jeden Mittwoch im August ab 17 Uhr
Abendshopping mit musikalischer und kulinarischer Unterhaltung
jeden Donnerstag im August ab 17 Uhr
Abendshopping mit musikalischer und kulinarischer Unterhaltung
Der wohl schönste Berglauf Europas im Herzen der Sextner Dolomiten
Start um 10.00 Uhr auf dem Parkplatz der Helmseilbahn/Haus Sexten
Auch dieses Jahr findet wieder das traditionelle „Erdepflfest“ im Pustertal statt.
In Sexten findet wieder der traditionelle Krampuslauf statt. Über 550 Krampusse ziehen bei Einbruch der Dunkelheit mit Fratzenmasken, Fellkostümen und Glocken lärmend durch die Straßen und lehren den zahlreichen Schaulustigen das Fürchten – ein teuflisches Vergnügen!
Erleben Sie die Innichner Dolomiten Weihnacht. Der Weihnachtsmarkt findet jährlich von Ende November bis Anfang Jänner statt. Was unsere Besucher daran am meisten schätzen: die Liebe zum Detail, zur Tradition und zur Natürlichkeit.
Innichen zeigt in diesen Wochen den Advent wie er einmal war: alte Werte, gelebtes Brauchtum und märchenhafte Stimmung. Das Angebot beschränkt sich auf einheimisches Kunsthandwerk und traditionelle kulinarische Spezialitäten. Die Stände befinden sich allesamt auf engem Raum im Dorfzentrum, von weihnachtlicher Dekoration umrahmt. Schlendern Sie durch den Markt und genießen sie die authentische, weihnachtliche Atmosphäre.
Erleben Sie die Innichner Dolomiten Weihnacht. Der Weihnachtsmarkt findet jährlich von Ende November bis Anfang Jänner statt. Was unsere Besucher daran am meisten schätzen: die Liebe zum Detail, zur Tradition und zur Natürlichkeit.
Innichen zeigt in diesen Wochen den Advent wie er einmal war: alte Werte, gelebtes Brauchtum und märchenhafte Stimmung. Das Angebot beschränkt sich auf einheimisches Kunsthandwerk und traditionelle kulinarische Spezialitäten. Die Stände befinden sich allesamt auf engem Raum im Dorfzentrum, von weihnachtlicher Dekoration umrahmt. Schlendern Sie durch den Markt und genießen sie die authentische, weihnachtliche Atmosphäre.
Der Ski Cross Weltcupzirkus kommt für die letzten zwei Rennen vor Weihnachten nach Innichen. Die weltbesten Ski Crosser messen sich heuer auf einer neuen, noch spektakuläreren Strecke, die mehr Spannung und ein größeres Zuschauererlebnis für die Besucher garantiert. Also wie immer, nicht verpassen. Eintritt ist frei!
Jeden Dienstag und Freitag erstrahlt der Haunold ab 19:00 Uhr im weltcup-tauglichen Flutlicht und bietet Skifahren bestens präparierte Pisten. Gleichzeitig kann man auch die 3 km lange Rodelbahn, mit einem eigenen kleinen Scheinwerfer auf dem Kopf hinunterrodeln. Die Riese Haunold-Hütte ist während des Nachtbetriebs geöffnet und versorgt Dich mit lokalen Köstlichkeiten.
Als einziges Rudel Italiens sind die Rentiere auf der Rotwand die Stars im weitläufigen Gehege und mit ihren Familien längst lokale Berühmtheiten. Bei der Rentierfütterung dürfen Sie selbst mit anpacken, wenn die wuscheligen Vierbeiner ihre tägliche Hauptspeise aus Isländisch Moos und als Nachtisch die aus einer Getreidemischung bestehenden "Rentierbonbons" serviert bekommen. Ein märchenhaftes Erlebnis für die gesamte Familie mit lustigen Begegnungen mit den sympathischen Geweihträgern in der faszinierenden Winterwelt des UNESCO-Welterbes Dolomiten.
Als einziges Rudel Italiens sind die Rentiere auf der Rotwand die Stars im weitläufigen Gehege und mit ihren Familien längst lokale Berühmtheiten. Bei der Rentierfütterung dürfen Sie selbst mit anpacken, wenn die wuscheligen Vierbeiner ihre tägliche Hauptspeise aus Isländisch Moos und als Nachtisch die aus einer Getreidemischung bestehenden "Rentierbonbons" serviert bekommen. Ein märchenhaftes Erlebnis für die gesamte Familie mit lustigen Begegnungen mit den sympathischen Geweihträgern in der faszinierenden Winterwelt des UNESCO-Welterbes Dolomiten.
Als einziges Rudel Italiens sind die Rentiere auf der Rotwand die Stars im weitläufigen Gehege und mit ihren Familien längst lokale Berühmtheiten. Bei der Rentierfütterung dürfen Sie selbst mit anpacken, wenn die wuscheligen Vierbeiner ihre tägliche Hauptspeise aus Isländisch Moos und als Nachtisch die aus einer Getreidemischung bestehenden "Rentierbonbons" serviert bekommen. Ein märchenhaftes Erlebnis für die gesamte Familie mit lustigen Begegnungen mit den sympathischen Geweihträgern in der faszinierenden Winterwelt des UNESCO-Welterbes Dolomiten.
Als einziges Rudel Italiens sind die Rentiere auf der Rotwand die Stars im weitläufigen Gehege und mit ihren Familien längst lokale Berühmtheiten. Bei der Rentierfütterung dürfen Sie selbst mit anpacken, wenn die wuscheligen Vierbeiner ihre tägliche Hauptspeise aus Isländisch Moos und als Nachtisch die aus einer Getreidemischung bestehenden "Rentierbonbons" serviert bekommen. Ein märchenhaftes Erlebnis für die gesamte Familie mit lustigen Begegnungen mit den sympathischen Geweihträgern in der faszinierenden Winterwelt des UNESCO-Welterbes Dolomiten.
Jeden Dienstag und Freitag erstrahlt der Haunold ab 19:00 Uhr im weltcup-tauglichen Flutlicht und bietet Skifahren bestens präparierte Pisten. Gleichzeitig kann man auch die 3 km lange Rodelbahn, mit einem eigenen kleinen Scheinwerfer auf dem Kopf hinunterrodeln. Die Riese Haunold-Hütte ist während des Nachtbetriebs geöffnet und versorgt Dich mit lokalen Köstlichkeiten.
Jeden Dienstag und Freitag erstrahlt der Haunold ab 19:00 Uhr im weltcup-tauglichen Flutlicht und bietet Skifahren bestens präparierte Pisten. Gleichzeitig kann man auch die 3 km lange Rodelbahn, mit einem eigenen kleinen Scheinwerfer auf dem Kopf hinunterrodeln. Die Riese Haunold-Hütte ist während des Nachtbetriebs geöffnet und versorgt Dich mit lokalen Köstlichkeiten.
Jeden Dienstag und Freitag erstrahlt der Haunold ab 19:00 Uhr im weltcup-tauglichen Flutlicht und bietet Skifahren bestens präparierte Pisten. Gleichzeitig kann man auch die 3 km lange Rodelbahn, mit einem eigenen kleinen Scheinwerfer auf dem Kopf hinunterrodeln. Die Riese Haunold-Hütte ist während des Nachtbetriebs geöffnet und versorgt Dich mit lokalen Köstlichkeiten.